Viertklässler konnten die JSR kennenlernen
24. Februar 2025
Am Mittwoch, 19.2.2025 fand der Informationsnachmittag an der Josef-Schmitt-Realschule statt. Wie jedes Jahr hatten interessierte Viertklässler und deren Eltern die Möglichkeit, die Schule und ihre Angebote näher kennenzulernen. Der Nachmittag bot spannende Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche der Realschule, bei denen Schüler und Lehrkräfte den jungen Gästen die Vielfalt des Unterrichts und der außerschulischen Aktivitäten vorstellten.
Den Beginn machte ein Vortrag von Schulleiter Jochen Groß und Konrektor Stefan Köhnlein, bei dem die besondere Charakteristik der Realschule und ihr Platz im schulischen Werdegang erläutert wurden.
Besonders im Fach Physik gab es dann viel zu entdecken: Mit einer beeindruckenden Blitzmaschine konnten die Kinder das faszinierende Phänomen von Blitzen und elektrischen Entladungen hautnah erleben. Hier wurde erklärt, wie Elektrizität funktioniert und was bei einem Blitz genau passiert. Die Kinder waren begeistert und stellten viele neugierige Fragen.
Auch im Chemieunterricht war viel los. Die Viertklässler konnten unter fachkundiger Anleitung Schleim herstellen. Mit einfachen Zutaten und einigen handwerklichen Tricks zauberten die Schüler elastischem Schleim, der für viel Spaß und Staunen sorgten. Dabei wurde den Kindern spielerisch erklärt, wie chemische Reaktionen ablaufen und was dabei passiert.
Neben diesen spannenden Experimenten gab es auch Informationen zu anderen Fächern und den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften, die an der Josef-Schmitt-Realschule angeboten werden. So konnten die Schüler schon einen ersten Eindruck davon gewinnen, was sie nach dem Übergang in die Realschule erwartet. Lehrkräfte standen den Interessierten für Fragen zur Verfügung und beantworteten alles rund um den Schulalltag, das Curriculum und die Fördermöglichkeiten.
Der Informationsnachmittag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und gab den Kindern einen spannenden Einblick in das Schulleben an der Josef-Schmitt-Realschule. Die Viertklässler konnten sich somit einen guten Eindruck von der Schule und den Fächern verschaffen, sodass die Entscheidung für den Übergang in die Realschule vielleicht ein Stück weit leichter fällt.
Ein Bericht der Schülerzeitungs-AG
Schmeckt nicht
gibt's nicht!
Du hast die Wahl: Damit Du in der Cafeteria nur das bekommst, was Dir wirklich schmeckt. Einfach einloggen, auswählen und bestellen!